Hobby Fotografie – Motorsport
Der Geist des Motorradfahrens in der Fotografie
Motorradfotografie ist eine der aufregendsten und dynamischsten Arten der Fotografie. Während einige Menschen sie hauptsächlich mit wilden Fahrten und gefährlichen Stunts verbinden, sehen viele Motorrad-Enthusiasten darin eine Möglichkeit, die Schönheit und Kraft dieser erstaunlichen Maschinen einzufangen.
Motorradfotografen besitzen oft besondere Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, die besten Momente beim Fahren auf zwei Rädern festzuhalten. Sie müssen auf schnelle Reaktionen und präzises Framing vorbereitet sein, um die dynamische Bewegung des Motorrads im Bild festzuhalten. Ich denke, unsere Fotografin Kamila hat dies in den untenstehenden Bildern eingefangen.
Allerdings geht es bei der Motorradfotografie nicht nur um Action – man kann auch wunderschöne Aufnahmen von friedlichen Szenen finden, zum Beispiel während einer Pause auf dem Parkplatz oder während einer Fahrschulung für sicheres Motorradfahren. Diese Fotos zeigen die Schönheit der Umgebung und das Gefühl von Freiheit, das man beim Motorradfahren erlebt.
Für viele Menschen ist die Motorradfotografie nicht nur eine Möglichkeit, flüchtige Momente beim Fahren einzufangen, sondern auch eine Möglichkeit, ihre Leidenschaft und Liebe für Motorräder auszudrücken.
Dank dieser Art der Fotografie können wir nicht nur die Maschine selbst bewundern, sondern auch die ganze Welt an Emotionen und Erfahrungen, die das Fahren auf zwei Rädern begleiten. Und hier präsentieren wir Ihnen eine Beispielfotosession mit meinem Yamaha MT-07 Motorrad während einer Parkplatz-Trainingssitzung sowie Fotos, die nachts mit dem Motorrad aufgenommen wurden.


Mit der Blick von der Fotographen – `“magic after the dark“
Fotos in der Nacht macht man anders als am Tag, wenn ausreichend Licht zur Verfügung steht. Man muss sehr darauf achten, dass das Foto nicht verwackelt erscheint, es sei denn es ist so gewollt.
Ich bemühe mich immer, das ursprüngliche Foto aus dem Fotoapparat möglichst perfekt aussehen zu lassen. Ich bin keine Freundin davon zu sagen, dass man alles retuschieren mit Photoshop kann. Mal abgesehen davon, dass es sehr zeitaufwändig ist, kann man nicht immer alles mit Photoshop retten.
Dieses Foto ist entstanden, als ich mich meiner Lampe als zusätzlichen Beleuchtung des Modells bemächtigt habe. Bevor ich das perfekte Foto „im Kasten“ hatte, musste ich eine ganze Reihe von Probefotos machen, damit die Einstellung im Fotoapparat perfekt an die vorhandene Situation angepasst waren. Wenn man seine Technik beherrscht, dann geht das schnell und gut von der Hand.
Mit diesem Foto wollte ich die Atmosphäre dieses Ortes zeigen, der auf den ersten Blick und bei Tag gewöhnlich oder gar langweilig erscheint. Erst im Dunkeln kommt die wahre Pracht und der Zauber dieses Ortes zur Vorschein.
Kamila
